Kontakt

GEAG Immobilienverwaltungs GmbH

Kranzer Straße 6-7

14199Berlin

030 8871760

030 88717629

Aktuelle Wohnungs- und Gewerbeangebote>4-Raum-Wohnung in Schmargendorf

Saßnitzer Straße

Saßnitzer Straße

Das Haus wurde 1978 erbaut und ist ein Sozialer Wohnungsbau mit 9 Wohnungen, wobei die Wohnung im Dachgeschoss teils freifinanziert ist. Auf dem Grundstück befinden sich auch Garagen und ein großer Kinderspielplatz.

Die Eigentschaft "öffentlich gefördert" endet mit dem 31.12.2018.

Bad.

Bad.

Bad

Bad

Diele Eingangsbereich

Diele Eingangsbereich

Flur

Flur

Gäste-WC

Gäste-WC

Wohnzimmer

Wohnzimmer

Schlafzimmer

Schlafzimmer

Kinderzimmer 1

Kinderzimmer 1

Kinderzimmer 2

Kinderzimmer 2

Küche

Küche

Balkon

Balkon

Spielplatz

Spielplatz

Energieausweis

Energieausweis

Bad

Bad

Bad.

Bad.

Gäste-WC

Gäste-WC

Diele Eingangsbereich

Diele Eingangsbereich

Flur

Flur

Schlafzimmer

Schlafzimmer

Wohnzimmer

Wohnzimmer

Kinderzimmer 1

Kinderzimmer 1

Kinderzimmer 2

Kinderzimmer 2

Balkon

Balkon

Spielplatz

Spielplatz

Saßnitzer Straße Berlin-Schmargendorf
Zimmer: 4
Wohnfläche: 100,68 m²
Kaltmiete: 728,36 €
Betriebskosten*: 131,00 €
* exkl. Heizkosten
Heizkosten: 192,00 €
Heizungsart: Ölzentralheizung
Art des Energieausweises: Energieverbrauch
Endenergiebedarf/-verbrauch: 144 kWh/m2×a
Energieträger: Ölheizung
Energieeffizienzklasse: E
Baujahr: 1978
Besonderes: großer Balkon, Fahrstuhl, Gäste-WC

Die Wohnung liegt im EG.

Die Wohnung ist sehr ruhig gelegen, da sich das Haus in einer ruhigen Straße befindet. Auf dem Hof befindet sich ein großer Kinderspielplatz. Nicht unweit vom Haus in der Misdroyer Straße ist ein Supermarkt und die BVG ist zu Fuß auch gut zu erreichen.

Die Wohnung ist sehr schön geschnitten und hat eine große Diele und ein separates Gäste-WC. Im Bad befindet sich eine Badewanne, Handwaschbecken und WC-Becken. Zu Wohnung gehört ein großer Balkon, der zum Hof hinaus gelegen ist.

Für die Wohnung wird ein Wohnberechtigungsschein für 4-Räume benötigt.

Die Eigenschaft "öffentlich gefördert" endet mit dem 31.12.2018. Bis dahin wird die Miete aufgrund der Kostenmiete jährlich erhöht.

Es ist eine Kaution in Höhe von 3 Monatskaltmieten zu zahlen.

Die Wohnung wird zum 1.6.2018 frei. Die Fotos sind aus der im 3. OG. gleichgelagterten Wohnung, da die Wohnung im EG zur Zeit noch bewohnt ist und keine Fotos angefertigt werden konnten.